Logo
Kontakt Blog DE EN
shop afrikaunterrichtseinheit
  • Willkommen
  • Medien
  • Kontinent
  • Geschichte
  • Wissen
  • Tiere
  • Spezial
  • Quiz
  • Buschpiloten
  • Patentier
  • Newsblog
  • Mitmachen
〈
/ de / Kontinent / Ruanda
Hinweise für Eltern Hinweise für Lehrer

Skip to content

Kontinent Länder Regionen

Ruanda

Flagge von Ägypten  (c) wikicommons
Amtssprache Kinyarwanda, Französisch, Englisch
Hauptstadt Kigali
Staatsform Republik
Fläche 26.338 km²
Einwohner 12,4 Millionen
Währung Ruanda-Franc
   

Hello, bonjour, willkommen in Ruanda, dem Land der tausend Hügel!

Ruanda ist ein kleines, tropisches Land in Ostafrika, in dem oft die Sonne scheint. In der Flagge oben links siehst du eine Sonne mit 24 Strahlen. Die Strahlen sollen das Leben der Bewohner erhellen, denn sie haben eine dunkle Vergangenheit. Obwohl das Land sehr klein ist, kannst du sehr viel darin entdecken, zum Beispiel die seltenen Berggorillas!


                      Ruanda Kinder

                              

Lage und Landschaften

Ruanda ist umgeben von Uganda, Tansania und Burundi. Die Hochebenen zwischen Viktoriasee und Kiwusee werden von den Hutu und Tutsi bewohnt. Als Binnenland besitzt Ruanda keinen Zugang zum Meer. Doch der Kiwusee im Westen schenkt Ruanda einen langen Küstenstreifen, der eine natürliche Grenze zur Demokratischen Republik Kongo bildet.

Ruanda ist das Land der tausend Hügel

Ruanda  nennt man das “Land der tausend Hügel”, denn der größte Teil wird von einer hügeligen Hochebene eingenommen. Wirf einen Blick auf die Karte oben, dann siehst du, dass das kleine Land westlich vom Victoriasee liegt, im ostafrikanischen Grabenbruch. Es zeichnet sich durch eine erstaunliche Vielfalt der Landschaften aus.

                     Datei:RwandaVolcanoAndLake cropped2.jpg

 

Bergketten durchziehen die Grenzgebiete im Länderdreieck Ruanda, Uganda und Demokratische Republik Kongo. Zu ihnen gehören die Virunga-Vulkane, die den letzten Lebensraum für Berggorillas bilden. Auf dem Foto oben siehst du die diese Vulkane im hintergrund aufragen. Einige Vulkane sind aktiv, doch die meisten “schlafen”, wie der 4507 Meter hohe Karisimbi. Er ist der höchste Berg in Ruanda. Die größten Flüsse der Welt haben in Ruanda ihren Ursprung, der Nil und der Kongo. Die Gebirgskette bildet eine Wasserscheide zwischen den beiden Flüssen. Auf der Ostseite der Gebirgskette verläuft der Nil, auf der Westseite der Kongo.

 

                    

Malerische Savannen befinden sich im Osten des Landes, verwunschene Bergregenwälder wachsen rund um den Kiwusee, den du auf dem Foto oben siehst. Er gilt als einer der schönsten Seen Zentralafrikas aber auch als einer der gefährlichsten. Der Kiwusee gilt aufgrund der hohen Konzentration an gelöstem Kohlenstoffdioxid, das sich im Wasser befindet, als “explosiver See”. Daher leben darin nicht viele Fische. Bei einem Erdbeben oder einem Vulkanausbruch besteht die Gefahr, dass das Gas in die Atmosphäre gelangt und die Bevölkerung erstickt. Woher das Gas stammt? Aus den zahlreichen umgebenden Vulkanen. Die Anwohner kümmert das explosive Gas nicht. Sie gehen Fischen, Waschen am Ufer ihre Wäsche, Schwimmen und Windsurfen auf dem See.

Klima: Ruanda liegt nahe am Äquator. Doch wegen seiner Höhenlage ist das Klima recht mild und feucht. Die mittleren Temperaturen liegen bei 20 - 22 °. Es gibt zwei Regenzeiten, von März bis Juni und Oktober bis November. Zwischen März und Juni regnet es fast jeden Tag. Die Regenzeiten werden von einer großen und einer kleinen Trockenzeit unterbrochen. Von Juli bis September ist es meist trocken.

Zum Vergleich: Ruanda ist ungefähr so gross wie Belgien.

 

Spiel und Sport
Sehenswürdigkeiten
Schulen und Bildung
Hauptstadt
Wirtschaft und Bodenschätze
Geschichte
Tierwelt
Völker und Sprachen
Heute

Klicke auf die Buttons und sehe Filme, löse Quizze, koche ein afrikanisches Gericht oder lies ein Märchen!

                                      

Länder

Ägypten

Algerien

Angola

Äquatorialguinea

Äthiopien

Benin

Botswana

Burundi

Burkina Faso

Demokratische Republik Kongo

Elfenbeinküste

Eritrea

Eswatini

Dschibuti

Gabun

Gambia

Ghana

Guinea

Guinea-Bissau

Kamerun

Kap Verde

Kenia

Komoren

Lesotho

Liberia

Libyen

Madagaskar

Malawi

Mali

Marokko

Mauretanien

Mauritius

Mosambik

Namibia

Niger

Nigeria

Regionen

Republik Kongo

Ruanda

Sambia

São Tomé und Principe

Senegal

Seychellen

Sierra Leone

Simbabwe

Somalia

Südafrika

Sudan

Südsudan

Tansania

Tunesien

Togo

Tschad

Uganda

Westsahara

Zentralafrikanische Republik

Regionen

Das südliche Afrika - Sümpfe, Wüsten und traumhafte Küsten

Nordafrika und die Wüste Sahara

Ostafrika - die Savannen und Vulkangebiete

Westafrika und der Sahel

Zentralafrika - die Regenwälder

x
Diese Webseite verwendet Cookies, um ein besseres Erlebnis zu bieten. Mehr Informationen. Okay
Nach oben
Datenschutz AGBs Impressum
Partner und Förderer afrika4teens

Copyright © 2012 – 2021 afrika-junior.de. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Seite oder ihr Inhalt darf ohne Erlaubnis der Inhaber vervielfältigt werden.

Sponsor Sponsor Sponsor Sponsor Sponsor Kindersuchmaschine fragFINN Erfurter Netcode