Contact Blog DE EN
  • Welcome
  • Media
  • Continent
  • History
  • Knowledge
  • Animals
  • Special
  • Quizzes
  • Bushpilots
  • Mascot
  • Newsblog
  • Take part
〈
/ de / Kontinent / Marokko

Skip to content

Hinweise für Eltern
Continent Countries Regions

Marokko

Flagge von Ägypten  (c) wikicommons
Amtssprache Arabisch, Tamazight
Hauptstadt Rabat
Staatsform Konstitutionelle Monarchie
Fläche 446.550 km²
Einwohner 33,5 Millionen
Währung Dirham
   

Hello, salaam aleikum, willkommen in Marokko, dem Königreich in Nordafrika

Marokko ist eines der abwechslungsreichsten Länder von Nordafrika. Nirgendwo kannst du das Land besser erkunden als auf den Märkten Marokkos. Hier gibt es Garküchen mit marokkanischen Köstlichkeiten, Geschichtenerzähler und Schlangenbeschwörer. An den Stränden von Marokko kannst du surfen oder eine Wandertour durch die wilde Bergwelt unternehmen. Sieh dich um und lerne die Marokkaner und ihre Kultur kennen!

                      

Lage und Landschaften

Marokko befindet sich im Nordwesten von Afrika, zwischen Atlantik und Mittelmeer. Das Königreich ist nur einen Katzensprung von Europa entfernt. Von Spanien aus kann man sogar die nördlichste Spitze sehen. Marokko ist durch die Straße von Gibraltar vom europäischen Kontinent getrennt. Es ist das westlichste der fünf Maghrebländer. Im Norden grenzt es an das Mittelmeer, im Westen an den Atlantischen Ozean und im Osten an Algerien. Im Süden wird Marokko vom dünn besiedelten Land Westsahara begrenzt. Marokko erhebt Anspruch auf dieses Gebiet. Doch die Bewohner von Westsahara wollen unabhängig sein.  

                      Marokko, von Spanien aus gesehen (c) Cubitano gemeinfrei

Marokko besitzt abwechslungsreiche Landschaften mit malerischen Küsten, rauen Gebirgslandschaften, grünen Feldern, weiten Ebenen und Wüsten. Die Küsten sind von großen Hafenstädten gesäumt.

Im Norden grenzt Marokko an das Mittelmeer. Die Mittelmeerküste ist von großen Städten gesäumt. Entlang der Küste verläuft das Hochland des Er Rif. Der Rifatlas ist steil und felsig und steigt bis zu 2 456 Meter an. Im Norden findest du auch fruchtbare Ebenen mit Flüssen, die das ganze Jahr über Wasser führen wie der Moulouya und der Sebou.

                           

Im Zentrum, parallel zur Atlantikküste, erstrecken sich die Gebirgsketten des Atlas. Sie nehmen den größten Teil Marokkos ein. Die Gebirgszüge bestehen aus Hoher Atlas, Antiatlas und Saharaatlas. Diese Gebirgszüge prägen die Landschaft von Marokko. Der Hohe Atlas ist zum Teil stark bewaldet. Er bildet die Wetterscheide Marokkos. Besonders im Sommer mildern die Berge die Hitzestürme der Sahara. Im Hohen Atlas liegt der höchste Berg des Landes, der Toubkal, der mit 4 165 m der höchste Berg Nordafrikas ist. Hoch in den Bergen liegen ursprüngliche Berberdörfer.

                     

Im Anti-Atlas kannst du Dörfer besuchen mit Flachdachhäusern, roten Ziegeln und Holzzäunen. Die Dörfer sehen aus wie Bergdörfer in der Schweiz mit Tannen und Sträuchern. Auf dem Foto oben siehst du ein Dorf im Antiatlas nahe Tafraoute. Der Vulkankegel in der Mitte des Bildes wird “Hut Napoleons” genannt.

                     

Südlich der Atlasketten erstrecken sich die Ebenen der Sahara mit einer Vielzahl von Oasen. Die schönsten Wüstenregionen sind die Wüste “Erg Chebbi” im Südosten von Erfoud und die Wüstenregion von M’Hamid südlich von Zagora, die Berberstadt wird auch Tor zur Wüste genannt. Auf der “Straße der 1000 Kashabs” entlang des Dadesflusses gelangt man zu ausgedehnten Dünenlandschaften.Ein Kamelritt durch die Sahara gehört zu den einmaligen Erlebnissen einer Reise nach Marokko.

Im Westen liegt der Atlantik. Auch die Atlantikküste ist von großen Städten gesäumt. Von der Atlantikküste steigt das Gelände an zum zentralen Teil der marokkanischen Meseta, einer Hochebene mit einzelnen Inselbergen, die sich rund 450 m über dem Meeresspiegel befindet. Die Meseta wird im Süden und Osten vom Hohen und vom Mittleren Atlas begrenzt. Auf dem Foto unten siehst du die Hafenstadt Essaouira an der Atlantikküste.

            

Gewässer

Der längste Fluss von Marokko ist der Draa mit einer Länge von etwa 1100 Kilometern. Der Draa entspringt im Hohen Atlas und fließt Richtung Atlantik. Auf seinem Lauf trocknet er regelmäßig aus, so dass er nur bis Zagora sichtbar bleibt. Entlang des Draa wachsen Millionen von Dattelpalmen. Das Flussbett des Draa wurde schon vor vielen Tausend Jahren von Nomaden aufgesucht. Sie hinterließen in dem Wadi Draa Felszeichnungen mit Tieren wie Elefanten, Nashörnern und Straußen.

Klima: An den Küsten von Marokko herrscht Mittelmeerklima. Im Atlasgebirge regnet es oft, im Winter fällt viel Schnee. Südlich des Atlasgebirges in der Sahara herrscht Wüstenklima.

Zum Vergleich: Marokko ist größer als Deutschland, genau ein einviertel mal größer als Deutschland.

Märchen und Geschichten aus Marokko

Szene aus der Geschichte von Bayad und Riyad, 13.Jh (c) The Yorck Project

Auf den Marktplätzen von Marrakesch bieten noch heute die Märchenerzähler ihre Kunst feil. Ihre Geschichten handeln von alten Palästen, von Reichtum und Armut, von finsteren Verschwörungen und unglücklicher Liebe wie die Geschichte von Bayad und Riyad. Bayad war der Sohn eines Händlers aus Damaskus, der in Liebe für die Sklavin Riyad entbrannte. Neben Märchen aus Arabien werden viele Märchen über Tiere erzählt. Natürlich handelt es sich hier um die Tiere der Wüste. Es geht um den Wettbewerb zwischen Wüstenfuchs und Igel oder um den törichten Esel, wie in dem Märchen unten.

Klicke auf die Buttons und sehe Filme, löse Quizze, koche ein afrikanisches Gericht oder lies ein Märchen!

                                   

Countries

Algeria

Angola

Benin

Botswana

Burundi

Burkina Faso

Cabo Verde

Cameroon

Central African Republic

Chad

Comoros

Ivory Coast

Democratic Republic of the Congo

Djibouti

Egypt

Eritrea

Eswatini

Ethiopia

Equatorial Guinea

Gabon

Gambia

Ghana

Guinea

Guinea-Bissau

Kenya

Lesotho

Liberia

Libya

Madagascar

Malawi

Mali

Mauritania

Mauritius

Morocco

Mozambique

Namibia

Niger

Nigeria

Regionen

Republic of the Congo

Rwanda

Sao Tome and Principe

Senegal

Seychelles

Sierra Leone

Somalia

South Africa

Sudan

South Sudan

Tanzania

Tunisia

Togo

Uganda

Western Sahara

Zimbabwe

Zambia

Regions

Southern Africa

North Africa

East Africa

West Africa

Central Africa

x
Diese Webseite verwendet Cookies, um ein besseres Erlebnis zu bieten. Mehr Informationen. Okay
To the top
Privacy Policy Terms and Conditions Imprint
Hints for parents Hints for teachers africa4teens
Sponsor Sponsor Sponsor Sponsor Sponsor Kindersuchmaschine fragFINN Erfurter Netcode