Human Footprints
Mit Human Footprint bezeichnet man die Spuren, die wir Menschen auf der Erde hinterlassen. Mit Satellitenbildern aus 680 Kilometern Höhe sieht man heute, wie wir und unsere Vorfahren die Natur verändert haben. Der Mensch rodet Wälder und schafft Anbauflächen, er baut gigantische Städte und riesige Straßennetze, legt Kanäle an und baut Staudämme. Er fördert Bodenschätze und schüttet künstliche Inseln auf. Die Aufnahmen aus dem Orbit zeigen, welche Narben wir unserem Planeten zufügen. Wo in Afrika sehen wir die Veränderungen durch Menschenhand besonders deutlich?
 Südliches Afrika, der Gold- und Diamantabbau zerstört Lebenswelten
Südliches Afrika, der Gold- und Diamantabbau zerstört Lebenswelten
 Ostafrika, Wälder werden zu Farmland
Ostafrika, Wälder werden zu Farmland
 Nordafrika, die Bewässerung von Feldern zerstört Land
Nordafrika, die Bewässerung von Feldern zerstört Land
 Westafrika – Schätze, die zum Fluch werden
Westafrika – Schätze, die zum Fluch werden
 Zentralafrika und die bedrohten Regenwälder
Zentralafrika und die bedrohten Regenwälder



