Human Footprints im südlichen Afrika
Johannesburg und der Fluch des Goldes

In Johannesburg wurde 1886 Gold entdeckt. In einem Jahrhundert wuchs das Bergarbeiterdorf zu einer riesigen Stadt heran mit eineinhalb Millionen Einwohnern. Heute sind die stillgelegten Minen rund um die Stadt ein großes Problem. Hochgiftiges, radioaktives Wasser schießt aus der Erde und verseucht den Wasserkreislauf der Stadt. Vor allem für die Menschen in den Slums ist das Wasser ein Gesundheitsrisiko.
Das Central Kalahari Game Reserve und der Fluch der Diamanten
 Das Central Kalahari Game Reserve ist  ein großer Nationalpark in der Kalahari Sandwüste. Die Buschleute  lebten dort von der Jagd wie ihre Vorfahren vor tausenden von Jahren und  bewahrten die Natur. In den 1980er Jahren wurden Diamanten im Reservat  entdeckt. Durch den Abbau der Diamanten wird nicht nur wertvolles  Grundwasser verseucht. Auch der Lebensraum der Buschleute und der dort  heimischen Tierwelt wird zerstört.
Das Central Kalahari Game Reserve ist  ein großer Nationalpark in der Kalahari Sandwüste. Die Buschleute  lebten dort von der Jagd wie ihre Vorfahren vor tausenden von Jahren und  bewahrten die Natur. In den 1980er Jahren wurden Diamanten im Reservat  entdeckt. Durch den Abbau der Diamanten wird nicht nur wertvolles  Grundwasser verseucht. Auch der Lebensraum der Buschleute und der dort  heimischen Tierwelt wird zerstört.
Staudämme bedrohen Fische
 Staudämme  verbessern die Infrastruktur eines Landes und erzeugen Strom. Sie  belasten die Umwelt weniger als das Abholzen und Verbrennen der Wälder.  Doch sie bedrohen Tiere und Pflanzen. Von den 1300 Dämmen Afrikas  befinden sich 40 Prozent in Südafrika. Sie haben zu einem deutlichen  Rückgang heimischer Fischarten, Krabben und Amphibien geführt.
Staudämme  verbessern die Infrastruktur eines Landes und erzeugen Strom. Sie  belasten die Umwelt weniger als das Abholzen und Verbrennen der Wälder.  Doch sie bedrohen Tiere und Pflanzen. Von den 1300 Dämmen Afrikas  befinden sich 40 Prozent in Südafrika. Sie haben zu einem deutlichen  Rückgang heimischer Fischarten, Krabben und Amphibien geführt.
 Klicke auf den Flieger, dann kannst du im Browsergame Die Buschpiloten Afrikas Landschaften erkunden.
Klicke auf den Flieger, dann kannst du im Browsergame Die Buschpiloten Afrikas Landschaften erkunden.



