Die Tierwelt in Ägypten

Sicher kennst du Bilder von Kamelen, auf denen Touristen zu den Pyramiden reisen. Kamele gab es in Ägypten früher nicht. Sie wurden erst von arabischen Händlern nach Ägypten gebracht. Heute sind sie dort unverzichtbare Nutztiere.

                 

Doch welche Wildtiere sind in dem Wüstenstaat heimisch? In Ägypten leben alle Arten von Wüstentieren wie Schakale, Hyänen, Wildkatzen und Wüstenfüche. Kleintiere wie Hasen, Springmäuse, Echsen und Skorpione haben sich an das Leben im heißen Wüstensand angepaßt.

In den Sandmeeren der Libyschen Wüste können nur Sandvipern, Skorpione, nachtaktive kleine Echsen und Käfer überleben. Der prominenteste Käfer ist der Skarabäus. Die ägyptische Landschildkröte links im Bild ist mit ihrer Tarnfarbe eigentlich sicher vor Freßfeinden unterwegs. Trotzdem ist die schön gezeichnete Schildkröte selten geworden.

 

In den Felsmassiven der Arabischen Wüste in Ostägypten und im Sinai ist die Tiervielfalt größer. An den Wasserstellen versammeln sich kleine Gazellen. Kleinviehnomaden ziehen mit ihren Schafen, Ziegen und Eseln von Wasserstelle zu Wasserstelle und lassen die Tiere an den Trockengräsern und Dornsträuchern fressen. Gefährlich für Mensch und Tier sind die Kobras und Hornvipern, die unter Steine und Felsen auf ihre Opfer lauern. Sieh genau hin, dann erkennst du auch die vielzähligen Kleintiere wie Sandechsen, Dornschwänze, rechts im Bild, handtellergroße Walzenspinnen, Skarabäen, Skorpione, Hornvipern und Kobras. Im Sinaigebirge erklimmen Steinböcke die Felsen. Klippschiefer tummeln sich in der Nähe von Akazienbäumen und Tamarisken. Wüstenfüchse jagen nach Wüstenspringmäusen und Wüstenhasen. Zahlreiche Käferarten krabbeln über die felsigen Böden. Gefährlich für Mensch und Tier sind die Kobras und Hornvipern, die unter Steine und Felsen auf ihre Opfer lauern.

Ägyptischer Falke (c) Edal Anton Lefterov

Sowohl das Niltal als auch das Delta sind die Heimat vieler Vogelarten wie Kuhreiher, Graufischer, Kraniche, Wildgänse und Wiedehopfe am Nilufer. Während der Wintermonate gesellen sich europäische Zugvögel hinzu.Im Ackerland und in den Felsen nisten der Stentorrohsänger, die Rauchschwalbe, der Erznektarvogel, der Graubülbül. Raub- und Aasvögeln wie Geier, Habichte und Milane kreisen am Himmel auf der Suche nach Beute. Nilkrokodile, die im Altertum überall im Nil zu finden waren, gibt es heute fast nur noch am Nassersee. Rechts im Bild siehst du einen ägyptischen Falken. Mehr über Tiere in der Sahara

Willst du mehr über die Tiere im alten Ägypten wissen? Sieh dich bei den ägyptischen Göttern um.