Tiere und Pflanzen
In Marokko leben Tiere, die typisch sind für ganz unterschiedliche Regionen. Hier findest du die Tiere der Mittelmeerküste und der Atlantikküste, Tiere, die in den Bergen zuhause sind sowie Tiere, die du auch in den Wüsten findest.
Die Wüstenbewohner Marokkos
Die Wüste ist die Heimat von  Wüstenfüchsen, Springmäusen, Skorpionen und Spinnen. In den Dünen leben Cuviergazellen und die kleineren Dorcasgazellen. Großkatzen wie der Karakal,  der auch als Wüstenluchs bekannt ist, sind vom Aussterben bedroht. Die  Wüste ist auch das Reich von zahlreichen Giftschlangen wie Hornviper,  Atlasotter, Eidechsennatter, gewöhnliche Puffotter und die  Marokko-Kobra.
Tiere in den Halbwüsten
In den Halbwüsten kannst du Hyänen, Schakale und Gazellen beobachten. Falls du ein scharfes Auge hast, entdeckst du vielleicht sogar die scheuen Dorkasgazellen.   Sie haben ein sandfarbenes Fell, durch das sie in den Trockensavannen   fast nicht zu erkennen sind. Der größte Feind der Gazellen ist der  Mensch, denn ihr Fleisch ist begehrt. Der Serval, Leoparden und  Wüstenluchse vom Aussterben bedroht. Reptilien wie schillernde  Eidechsenarten, Chamäleons und Schlangen sind an den Küsten und in den  Halbwüsten Marokkos heimisch.
Bewohner der Gebirgslandschaften
In den  Gebirgslandschaften leben Wildschweine, Kaninchen, Otter, Hörnchen, Spitzmäuse, Wildziegen und Paviane.  Hier sind auch Berberaffen heimisch, die leider selten geworden sind. Wenn du gerne Affen trifft, reist du am besten in den Parc National d’Ifrane im Mittleren Atlasgebirge, wo sich eine Fülle von Berberaffen tummeln.  Mufflons und Mähnenschafe leben wild in den Gebirgsschluchten des  Landes. Der Gundi  ist dem Meerschweinchen ähnlich und wird etwa 20 cm groß. Er lebt vor  allem im Atlasgebirge, allerdings ist er nur morgens und abends bei  Dämmerung aktiv, die restliche Zeit schläft er.  Häufige Nutztiere sind  Pferde, Esel und Maultiere, die als Transportmittel weit verbreitet  sind. Mehr über Gundis
Vogelwelt an den Küsten
Die Vogelwelt ist an den Küsten und in den Gebirgen besonders artenreich. Hier leben Zwergadler, Geier, Milane und Störche. Die Störche sind Zugvögel, sie verbringen Frühjahr und Sommer in Europa und suchen im Herbst die Winterquartiere in Afrika auf.



