Wir feiern den Afrika Tag

Flagge der Afrikanischen Union (c) wikimedia commonsAm 25. Mai feiert Afrika die Gründung der Organisation für Afrikanische Einheit, die später in der Afrikanischen Union aufgegangen ist. Es ging um Einheit und Solidarität der afrikanischen Staaten. Darüber hinaus versuchten die Staaten, dem Kolonialismus ein Ende zu setzen und die internationale Zusammenarbeit zu fördern. Heute ist dieser Tag in vielen afrikanischen Ländern ein gesetzlicher Feiertag, an dem mit Musik und Kunst der gemeinsame Kampf für Freiheit und Unabhängigkeit gewürdigt wird.

Wie feiern afrikanische Kinder den Tag?

Kinder tragen traditionelle Kleidung, machen Musik und Tanzperformances, kochen klassische Gerichte und feiern so ihre Kultur und ihre Tradition.

Welches afrikanische Sprichwort hört man an diesem Tag häufig?

„Wenn du schnell sein willst, geh alleine, wenn du weit gehen willst, geh gemeinsam mit anderen.“

Zur Feier des Afrika-Tages schlagen wir ein Rezept für ein typisch afrikanisches Gericht vor Jollof Reis, das besonders in Westafrika beliebt ist. Hier findest du das Rezept: https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/mali-westafrikanisches-land/jollof-reis-ein-festessen-in-mali.html

Eine spannende Frühlingszeit wünschen

Angelika und das Team von afrika-junior

 

Hier gehts zum Märchen des Monats

 

 

Forscherfrage: In welcher afrikanischen Stadt wurde die Afrikanische Union gegründet?

Vorschau: Besucht uns im Juni wieder und erfahrt bei uns das neueste aus Afrika!

Auflösung der Forscherfrage vom April: Nelson Mandela stammte aus Südafrika und kämpfte gegen die Apartheid, die Rassentrennung in seinem Land.