Ingwer-Kokosplätzchen
Die Gewässer rund um Madagaskar sind sehr fischreich. Daher kennen die Madagassen zahlreiche Fischgerichte. Außerdem würzen die Köchinnen in Madagaskar das Essen gerne mit zahlreichen Kräutern und Gewürzen, die hier gedeihen. Im Mittelpunkt jeder Mahlzeit, sei es morgens, mittags oder abends, steht Reis. Blattkräuter, Manjok und Bohnen liefern die Beilagen. Gewürzt wird mit Ingwer und Knoblauch. Zu besonderen Gelegenheiten gibt es Rind- oder Schweinefleisch, Geflügel oder Fisch. Auf den Märkten stapeln sich Ananas und Affenbrote, Kokosnüsse und Gewürze. Überall riecht es nach Pfeffer, Zimt, Nelken, Vanille und anderen exotischen Gewürzen. Der Reichtum an Gewürzen lässt keine Wünsche offen. Wir haben ein Rezept für Ingwer-Kokos Plätzchen ausgewählt, das du einfach nachkochen kannst. Die Zutaten gibt es in jedem Supermarkt zu kaufen.
Das brauchst du:
200 g Butter
150 g brauner Zucker
175 g Mehl
Mark von einer Vanilleschote
1/2 TL Backpulver
125 g Kokosraspel
100 g kandierter Ingwer
So wird es gemacht:
Butter und Zucker in eine Schüssel geben und schaumig rühren. Mehl, Backpulver, Vanille und Kokosraspel unterrühren, dann den kandierten Ingwer zugeben. Den Teig 1 Stunde lang kalt stellen.
Den Teig zu einer Rolle mit etwa 6 cm Durchmesser formen. Die Teigrolle in finderdicke Scheiben schneiden und platt drücken. Dann ein Backblech mit Backpapier belegen und die Plätzchen darauf legen. Dabei großzügigen Abstand zwischen den Keksen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 8-10 Min. backen.